Deine Bewerbung
Praktikum 2023
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf alle angebotenen Praktika im Jahr 2023.*
1. Bewerbung ✅
Du befindest dich hier.
Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen und wird in den nächsten Tagen geprüft. Du erhältst gegebenenfalls noch Rückfragen zu fehlenden Unterlagen oder bei anderen Unklarheiten.
2. Vorstellungsgespräch
Hat deine Bewerbung überzeugt, erhältst du die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen, Fragen zum Praktikum zu stellen und dich von deiner besten Seite zu zeigen. In einem Gespräch auf Augenhöhe ohne Fangfragen oder gemeine Personaler-Tricks lernen wir uns kennen, um herauszufinden, ob ein Praktikum bei Pätzke Software- & Produktentwicklung das Richtige für dich ist.
3. Zusage und Praktikumsvertrag 🥳
Hast du im Gespräch überzeugt, erhältst du eine schriftliche Zusage per Mail. Du erhältst einen Praktikumsvertrag.
4. Praktikum
Dein Praktikum findet zu den vorher vereinbarten Konditionen (Starttermin, Dauer, etc.) statt. Du erhältst Einblicke in den Berufsalltag und die Möglichkeit, Referenzen für zukünftige Bewerbungen aufzubauen.
5. Feedback-Gespräch und Praktikumsbescheinigung
Nach dem Praktikum geben wir dir Feedback und freuen uns auch auf dein Feedback. Du erhältst eine Praktikumsbescheinigung, die dir auf deinem weiteren Berufsweg helfen soll.
FAQ
Häufige Fragen
Fragen zum Vorstellungsgespräch
Gibt es einen Dresscode?
Nein. Natürlich wird auf ein sauberes, gepflegtes Äußeres Wert gelegt. Kleide dich zum Vorstellungsgespräch aber bitte einfach so, wie du auch später gerne zur Arbeit erscheinen würdest.
Wie lange vor dem Termin soll ich da sein?
Es empfiehlt sich – gerade bei einer weiteren Anreise – genügend Pufferzeit für Staus oder Busverspätungen einzuplanen. In der Regel ist es angebracht, 5 Minuten vor dem Termin anwesend zu sein. Bist du viel zu früh vor Ort, kannst du z. B. beim Bäcker (Edeka) gegenüber warten.
Ist ein Vorstellungsgespräch am Telefon oder über Video-Chat möglich?
Ja. Wenn es dir nicht möglich ist, persönlich zu erscheinen, ist auch ein telefonisches Gespräch (oder ein Video-Chat) möglich. Natürlich ist ein Gespräch vor Ort immer persönlicher und lässt beiden Seiten mehr Raum für einen ersten Eindruck.
„Du“ oder „Sie“?
Wir sind per du. Spätestens im Gespräch bekommst du ganz offiziell das „Du“ angeboten. Wenn du dich damit unwohl fühlst und lieber per „Sie“ angesprochen werden möchtest, teile das einfach mit.
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?
Das Vorstellungsgespräch für ein Praktikum ist lediglich ein erstes Kennenlernen – kein Grund zur Panik. Du kannst dir vorher überlegen, warum dich dieser Beruf interessiert und wieso du ein Praktikum bei Pätzke Software- & Produktentwicklung machen möchtest.
Außerdem ist das Vorstellungsgespräch auch dazu da, dass du herausfinden kannst, ob Pätzke Software- & Produktentwicklung der richtige Praktikumsbetrieb für dich ist. Überlege dir, wie du dir dein Praktikum vorstellst, um das mit den Bedingungen bei uns vergleichen zu können.
Bekomme ich die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch erstattet?
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen von Praktikanten (m/w/d) können leider nicht erstattet werden.
Wie finde ich zum Vorstellungsgespräch?
Die Adresse lautet: Äußere Nürnberger Straße 62, 91301 Forchheim. Das Büro befindet sich im Medical Valley Center (vierstöckiges grau-weiß-schwarzes Bürogebäude). Parkplätze befinden sich in ausreichender Menge auf dem Büroparkplatz auf der Rückseite. Bei Anreise mit dem ÖPNV eignen sich die Haltestellen Forchheim (Ofr), Äuß. Nürnberger Str., Forchheim (Ofr), Simon-Hegele-Straße oder Forchheim (Ofr), Hafenstr. (jeweils ca. 5 Minuten Fußweg).

Wie finde ich das richtige Büro im Haus?
Das Büro befindet sich im ersten Stock des Südflügels. Die Raumnummer wird dir mitgeteilt.
Welche Regeln gelten bezüglich Corona?
Keine Maskenpflicht
Eine Maskenpflicht herrscht aktuell nicht. Falls du aber eine Maske tragen möchtest, steht dir das frei. Ebenso kann auf Wunsch während des ganzen Gesprächs das Fenster geöffnet sein. Auch tragen alle Anwesenden eine Maske, falls du das wünscht. Bitte teile diesen Wunsch rechtzeitig mit.
Schnelltest
Wir bitten dich, am Tag des Gesprächs vor Anreise einen Schnelltest selbstständig zuhause oder bei einem Testzentrum durchzuführen. Du musst diesen nicht mitbringen, wir vertrauen dir. Lediglich bei einem positiven Ergebnis bitten wir dich darum, nicht zu erscheinen und einen neuen Termin zu vereinbaren. Dir entsteht kein Nachteil daraus.
Symptome
Wenn du Symptome einer ansteckenden Krankheit aufweist, bitten wir dich darum, nicht zu erscheinen und einen neuen Termin zu vereinbaren. Dir entsteht kein Nachteil daraus.
Fragen zum Praktikum
Wo findet das Praktikum statt?
Das Praktikum findet im Medical Valley Center in 91301 Forchheim statt. Das Medical Valley Center ist ein Start-Up Zentrum für Technologieunternehmen aus der Medizinbranche. Hier findest du kleine und große Start-Ups sowie Forschungsinstitute in einem modernen, professionellen Umfeld. Hier kannst du in einem modernen Start-Up arbeiten und trotzdem vom sozialen Arbeitsumfeld vergleichbar dem eines großen Konzerns profitieren.
Muss ich bereits programmieren können oder benötige ich andere Vorkenntnisse?
Nein. Für ein Praktikum benötigst du überhaupt keine fachlichen Vorkenntnisse. Solltest du jedoch bereits Vorwissen mitbringen, passen wir das Niveau deines Praktikums gerne an.
Was werde ich lernen?
Du wirst das Berufsbild des Web-Entwicklers kennenlernen. Dazu gehört das Kennenlernen von HTML und CSS sowie erste Programmierversuche mit Skriptsprachen (JavaScript oder PHP). Ebenso wirst du das Arbeiten mit Vektorgrafiksoftware und gff. mit Bildbearbeitungsprogrammen kennenlernen.
Je nach Kenntnisstand und Interessen setzen wir den Fokus so, dass du möglichst viel lernst und Spaß hast.
Muss ich aktiv im Tagesgeschäft mitarbeiten?
Nein. In der Regel löst du im Praktikum Aufgaben, die speziell dem Praktikum dienen. Je nach Kenntnisstand und Fähigkeiten kannst du „echte“ Arbeiten übernehmen. Das wird aber nicht von dir erwartet. In erster Linie geht es in deinem Praktikum darum, Testaufgaben unter realen Arbeitsbedingungen zu lösen.
Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeiten können individuell innerhalb eines gewissen Rahmens vereinbart werden. In der Regel ist das eine 35-Stunden-Woche bei 7 Stunden pro Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (eine Stunde Mittagspause).
Darf mein/e Lehrer/in den Betrieb besuchen?
Deine Lehrkraft darf den Betrieb nach Absprache gerne besichtigen. Alle anderen Besucher sind nur bei berechtigtem Interesse zugelassen (z. B. Pflegepersonal).
Ist das Büro barrierefrei?
Das Büro verfügt über einen Aufzug und eine barrierefreie Toilette im Erdgeschoss. Die Tische sind stufenlos elektronisch höhenverstellbar.
Ist Home-Office möglich?
Nein, das Praktikum findet vor Ort statt.
Muss ich Überstunden leisten?
Nein, auf keinen Fall.
Sind Kosten mit dem Praktikum verbunden?
Nein, von unserer Seite aus nicht.
Was passiert, wenn mir das Praktikum doch keinen Spaß macht?
Wir möchten die begrenzten Kapazitäten nach Möglichkeit nur solchen Personen anbieten, die diese Chance wirklich zu schätzen wissen. Du gehst keinerlei Verpflichtung mit uns ein, das Praktikum bis zum Ende fortzuführen. Du kannst das Praktikum zu jedem Zeitpunkt beenden.
Was sind meine Pflichten während des Praktikums?
Die genauen Pflichten sind im Praktikumsvertrag aufgeführt. Insbesondere verpflichtest du dich:
- sorgfältig zu arbeiten
- pfleglich und verantwortungsbewusst mit den Arbeitsmaterialien umzugehen
- die Hausordnung und die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten
- unverzüglich zu melden, wenn du dem Praktikum fernbleibst
- über bekannt gewordene betriebliche Vorgänge innerhalb und außerhalb des Betriebes Stillschweigen zu bewahren
- dich harmonisch in das Arbeitsumfeld einzugliedern
Was passiert, wenn ich während des Praktikums krank werde?
Von unserer Seite aus brauchst du kein Attest oder ähnliches vorlegen. Rufe einfach an oder schreibe eine Mail, dass du nicht erscheinen kannst. Bedenke, dass deine (Hoch-)Schule ggf. eigene Regeln für diesen Fall hat.
Fehlzeiten können leider nicht in jedem Fall nachgeholt werden. Das kommt darauf an, ob zu der Zeit noch freie Kapazitäten für ein Praktikum zur Verfügung stehen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Wann erhalte ich eine Absage, wenn es nicht funktioniert hat?
Hat es nicht gepasst, wird eine Absage so schnell wie möglich erteilt, denn wir wollen niemanden zappeln lassen oder im Weiterkommen hindern.
Ich habe eine Absage erhalten. Warum hat es nicht geklappt?
Aus rechtlichen Gründen sind wir leider gezwungen Abstand davon zu nehmen, konstruktives Feedback zur Bewerbung zu geben. Das finden auch wir sehr schade. Eine Absage ist aber niemals eine Kritik an dir als Mensch. Wir möchten dich ermutigen, deinen Traum nicht aufzugeben.
Ich habe mich anders entschieden. Was muss ich tun?
Du kannst dich natürlich in jedem Schritt des Bewerbungsprozesses dazu entscheiden, doch kein Praktikum (bei uns) antreten zu wollen. Aus Gründen der Fairness bitten wir dich in diesem Fall darum, uns das kurz mitzuteilen. Andere könnten auf die Stelle warten.
Ich muss einen vereinbarten Termin ändern. Wie gehe ich vor?
Rufe einfach kurz an oder schreibe eine Mail.
Was passiert mit meinen Daten?
Deine Bewerbungsdaten werden innerhalb von 12 Monaten nach Bewerbungseingang schnellstmöglich gelöscht. Solltest du wünschen, dass deine Bewerbungsdaten bereits vorher gelöscht werden, kannst du das jederzeit mitteilen und wir werden diesem Wunsch nachkommen. In dem Fall kann deine Bewerbung allerdings nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Fragen?
Nimm einfach Kontakt auf, egal in welchem Teil des Bewerbungsprozess du dich befindest.
*Die hier dargestellten Schritte zeigen den gesamten Bewerbungsprozess. Es ist möglich, dass du nach einem der Schritte eine Absage erhältst. Lass dich in dem Fall nicht entmutigen. Eine Absage bezieht sich niemals auf dich als Mensch. Es hat in dem Fall einfach nicht zusammengepasst.